Herzlich Willkommen bei der Lilac Invest GmbH. Wir möchten Sie unterstützen, Ihren finanziellen Versprechen nachzukommen. Hier erfahren Sie, was wir konkret für Sie tun können. Wir begrüßen Ihr Interesse!
Wie wir als Lilac die Welt sehen
Wir wissen, dass uns manchmal unvorhersehbare Umstände daran hindern, unsere finanziellen Verpflichtungen pünktlich zu erfüllen. Trotzdem ist es uns wichtig, unsere Zusagen einzuhalten.
Das stimmt nicht nur für private Versprechen. Es stimmt auch für Zahlungsversprechen, die wir Unternehmen gegeben haben. Denn wir möchten, dass man sich auf unser Wort verlassen kann.
Und wir wünschen uns eine Welt, in der Unternehmen ihren Kund:innen ebenfalls Vertrauen schenken - und Waren oder Dienstleistungen bereits vor der Zahlung bereitstellen. Diese Überzeugung bildet die Grundlage unseres Geschäfts.
Uns Menschen ist es wichtig, unsere Versprechen einzuhalten.
Was wir als Lilac tun
Als Investment Gesellschaft kaufen wir von renommierten Unternehmen überfällige Rechnungen ihrer Kund:innen. Wir zahlen dem jeweiligen Forderungsverkäufer einen Kaufpreis und erwerben so den finanziellen Anspruch gegenüber Privatpersonen oder kleinen und mittleren Unternehmen.
Dabei übernehmen wir auch das Risiko, dass sich Kund:innen in Einzelfällen finanziell nicht mehr erholen und wir den Kaufpreis abschreiben müssen. Weil fast alle Menschen ihre Verpflichtungen erfüllen, geht unsere Rechnung auf.
Weil fast alle Menschen ihre Verpflichtungen erfüllen, geht unsere Rechnung auf.
Wie wir tun, was wir als Lilac tun
Nach der Übernahme der Forderungen kümmern wir uns um deren Einzug. Dafür kooperieren wir mit ausgewählten Inkassounternehmen, die unsere Ansprüche erfüllen und unsere Werte teilen.
Gemeinsam mit den Kund:innen finden unsere Inkassopartner dem besten Weg, die Forderungen zu bezahlen und so ihre Versprechen einzuhalten.
Da es nicht allen Kund:innen möglich ist, die Forderungen sofort vollständig zu begleichen, lassen wir die Forderungen durch ein Gericht rechtskräftig feststellen, also titulieren. Dies ist erforderlich, weil unser Geschäftsmodell ausschließlich in dem Kauf und der erfolgreichen Beitreibung von Forderungen besteht und wir eine Verjährung der Forderung verhindern müssen. Da titulierte Forderungen nach deutschem Recht erst nach 30 Jahren verjähren, werden wir in Einzelfällen zu einem langfristigen Begleiter, bis die Forderung beglichen ist. Umso wichtiger ist es uns, gut und transparent miteinander umzugehen.
Natürlich suchen wir - idealerweise gemeinsam mit den Kund:innen - nach Möglichkeiten, die Schulden schneller zu begleichen. Dabei kann die Pfändung von Vermögenswerten in seltenen eine Lösung bieten.